top of page

1'000.- mehr im Monat?

Autorenbild: Verena TschudiVerena Tschudi

Wenn dir jemand einen Tausender mehr Lohn pro Monat anbieten würde – würdest du ihn nehmen? Die erste Reaktion ist immer: Klar! Ich bin ja nicht blöd. Aber dann kommen die Zweifel. Was ist die Erwartung? Braucht es eine Gegenleistung? Bin ich das wirklich wert?



Gehaltserhöhung, mehr Geld, Lohnverhandlung, Verdienst

Mehr Lohn zu bekommen ist oft gar nicht so einfach. Nicht nur, weil wir ihn verhandeln müssen, sondern auch, weil wir ihm gerecht werden müssen. Und hier liegt der springende Punkt, warum sich Viele so schwer tun bei der Lohnverhandlung. Weil sie im tiefsten Inneren daran zweifeln, das Geld auch wirklich zu verdienen.


Wieviel bin ich wert?

Diese Frage bekomme ich im Coaching immer wieder gestellt. Wir möchten gerne eine exakte Wissenschaft daraus machen, aber meine Erfahrung in der Business Welt hat mir gezeigt, dass der Lohn oft reichlich wenig mit der effektiven Leistung zu tun hat. Beziehungsweise Leistung oft anders definiert wird, als wir uns das vorstellen.

Wieviel wir verdienen, hat auch ZERO mit unserem Wert zu tun. Als Menschen sind wir unendlich wertvoll. Und daran kann keine Zahl der Welt etwas ändern.


Warum sollen wir dann unseren Lohn verhandeln?

Warum ich trotzdem mit Feuereifer empfehle, den eigenen Lohn zu verhandeln, ist ein anderer. Stell dir vor, du verdienst heute x (setz hier in Gedanken deinen Lohn ein). Jetzt kannst du sagen: Ich bin zufrieden mit meinem Lohn, ich mache den Job ja vor allem aus Spass an der Freude, das Geld ist mir nicht so wichtig, die gute Stimmung im Team viel wichtiger, etc. So machst du es dir in der Komfortzone bequem und musst dich nicht weiterentwickeln. Aber du verpasst damit die Chance, deinen Horizont zu erweitern und persönlich zu wachsen.

Stell dir jetzt vor, du würdest 10% mehr verdienen wollen. Was müsstest du dafür tun? Denk jetzt bitte nicht, du müsstest 10% mehr Stunden arbeiten, das ist die falsche Antwort. Wir arbeiten alle ca. 40h in der Woche. Die einen verdienen soviel und die anderen das Doppelte. Es liegt also nicht an der Zeit, sondern an dem Wert, den wir in dieser Zeit generieren.


Du müsstest also besser werden in dem, was du tust. Du müsstest dazulernen, selbstsicherer werden, effektiver, besser im Entscheidungen treffen, im Auftreten und Leute begeistern.

Jetzt stell dir vor (rechne es dir bitte kurz aus), du würdest 20% mehr verdienen wollen. Wieviel wäre das pro Monat / Jahr? Irgendjemand verdient so viel, das ist sicher. Was können diese Leute, was du heute noch nicht kannst? Welche Fähigkeiten müsstest du entwickeln? Wieviel grösser müsstest du denken? Welcher Mensch müsstest du werden, um diesen Wert zu generieren und dieses Gehalt zu verdienen?

Wenn du Lust hast, mach das Spielchen mit 50%, 100% und 300%.

Geld ist einfach eine Zahl. Sie ist weder gut noch schlecht. Wir können Zahlen aber sehr gut nutzen, um uns selber in die Pflicht zu nehmen und uns messbare Ziele zu setzen. Und zwar zum Zweck unserer persönlichen Weiterentwicklung. Wenn wir uns finanzielle Ziele setzen, müssen wir wachsen, um den gap zwischen dem Hier und dem Dann zu schliessen. Das ist Persönlichkeitsentwicklung pur. Und deshalb liebe ich finanzielle Ziele, Lohnverhandlungen und Co.

Bist du bereit dein Leben aufs nächste Level zu bringen? Dann ist mein Coaching Programm LEVEL ME UP! genau das Richtige für dich! Schau gleich hier vorbei.


 

Verena Tschudi ist Coach für Karriere und Leadership. Sie ist die Herausgeberin des Podcasts LEVEL ME UP! und inspiriert ihr Publikum für mehr Erfolg und Erfüllung im Job.

Comments


bottom of page