Bist du auch frustriert von der Jobsuche?

Der klassische Bewerbungsprozess hat so viele Tücken und führt oft dazu, dass die Leute entmutigt sind und an sich selber zweifeln.
Wie sieht der klassische Bewerbungs-Prozess aus?
Job wird ausgeschrieben
Leute schicken ihre Unterlagen
Unterlagen werden aussortiert
Einige wenige werden zu einem Interview eingeladen
Interviews haben Prüfungs-Charakter, höchst unangenehm
Bewerbende können «dankbar» sein, wenn sie dann den Job bekommen
Das Unternehmen bestimmt weitgehend den Prozess und die Konditionen
Doch worüber niemand redet: Die allermeisten Jobs werden gar nie ausgeschrieben!
Nämlich 70-80% von allen Jobs.
Wie du an diese Jobs herankommst, das lernst du methodisch und systematisch in meinem Kurs «Karriere-Schritt». Es ist ein erprobter Prozess, bei dem du Gespräche auf Augenhöhe führst, und zwar mit den richtigen Leuten (kleiner spoiler: es ist NICHT die Personal-Abteilung).
Ohne Angst-Schweiss, ohne Anzug, ohne schräge Fragen beantworten zu müssen.
Bald geht es los. Du kannst dich bereits auf die Warteliste setzen und wirst als erstes informiert, sobald die Türen aufgehen. Alle Infos findest du hier.
Verena Tschudi ist Coach für Karriere und Leadership. Sie ist die Herausgeberin des Podcasts LEVEL ME UP! und inspiriert ihr Publikum für mehr Erfolg und Erfüllung im Job.
Kommentare